Naturwissenschaften im Unterricht

Wir greifen die Neugier der Kinder und ihren Wunsch, die Welt kennen zu lernen und zu begreifen, auf.

In altersgemäßen Projekten und einem dem Lehrplan entsprechenden Unterricht leiten wir sie dazu an, die Phänomene des Alltags zu erkennen und „ihre Welt“ zu erforschen. Dazu gehören:

  • Die Fächer Sachunterricht, Naturwissenschaften, Chemie, Physik und Biologie werden als wichtiges Bindeglied zwischen Schule und „Leben“ erkannt und schwerpunktmäßig von entsprechend ausgebildeten Lehrkräften unterrichtet.
  • Die Schüler/innen arbeiten in allen Altersstufen mit dem Computer und werden entsprechend geschult. Im Rahmen des Digitalpaktes wird die Schule am Ochsenweg ab 2020 auf den aktuellen Stand gebracht. Dazu gehören: Internet und Beamer in allen Klassen- und Fachräumen, Schrittweise Anschaffung von IPads für Lehrkräfte und Schüler/innen.
  • In allen Bereichen wird ein Bezug zur Umwelt, besonders zum Umweltschutz hergestellt. Dazu dienen Besuche der Ökoweisen ebenso wie Ausflüge zur Kieler Forschungswerkstatt.
  • „Lernen am anderen Ort“ gibt es auch im naturwissenschaftlichen Unterricht, wie z.B.: Besuch des Waldes, des Wattenmeeres, des Wasserwerks, des Moores, der Kläranlage, der Energieversorger, der Abfallwirtschaftsunternehmen usw.

Wir freuen uns über alle Eltern, die unseren Unterricht durch Praxisbeispiele bereichern können; fühlen Sie sich willkommen!