Aktivitäten
Gemeinsam mit den Viertklässlern der Schule Westerrönfeld verbrachten die Kinder der 4a und 4b der Schule Jevenstedt einen erlebnisreichen Vormittag. Weitere Infos finden Sie hier.
Bevor die Herbstferien beginnen, haben die Kinder der Klassen 3b und 5a am 13.10.2018 Krokusse und andere Frühblüher rund um die Dorfkirche St. Georg gesetzt. „Ganz schön anstrengend mit dem Spaten zu arbeiten“, meinte Schüler Lars. Aber der Aufwand lohnt sich, denn wie im letzten Jahr sehen die Kinder das Ergebnis im Frühling: eine bunte Blütenpracht auf der Kirchenwiese, ein Farbtupfer, der alle Menschen im Dorf erfreuen wird.
Die Schüler der Klasse 2c (Frau Volkmann) aus Westerrönfeld fühlten sich in der Zeit der Corona-Pandemie im „Home-Schooling“ vielfach einsam. Sie vermissten ihre Kontakte sehr. Aus diesem Grund beschloss die Deutsch- und Klassenlehrerin, die Form des „Briefes“ einzuüben. Eine der Aufgaben war es, einen Brief an eine Mitschülerin, einen Mitschüler, an die Schulassistenz Frau Piplak oder an die Bewohner des Seniorenheims Hog´n Dor zu senden. Ein fröhlicher Briefaustausch fand nun statt und das Gefühl der Einsamkeit konnte ein bisschen geschmälert werden.
In den Zeiten vor Corona besuchten die Schüler der Klasse 2c in regelmäßigen Abständen das Hog´n Dor. Sie trugen dann immer jahreszeitlich abgestimmte Lieder und Gedichte vor.
Die Briefe als Ersatz für die analogen Besuche waren nun eine Möglichkeit in Kontakt zu bleiben. Das Hog´n Dor freute sich so sehr über die Briefe und Bilder, dass die Bewohner sogleich antworteten.