Schulbaumaßnahme Westerrönfeld
Videovorstellung Schulstandort Westerrönfeld
Ministerpräsident Günther bei uns in der Schule
Am 10. September 2020 war der Ministerpräsident Daniel Günther bei uns in der Schule am Ochsenweg zu Gast.
Er hatte für die Neu- und Umbauten die Fördermittel im Gepäck. Stellvertretend für die rund 3 Mio. € Förderung
für die Standorte Jevenstedt und Westerrönfeld wurde das Modell der gerade im Bau befindlichen Multifunktionsaula in Jevenstedt übergeben.
Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung.
Auf Containerbau folgt ein neuer Gebäudeflügel
Seit fast zwanzig Jahren gehörte eine Containeranlage zum Erscheinungsbild des Westerrönfelder Schulgebäudes. Zuletzt war die als Übergangslösung angedachte Bauweise die Heimat der Gemeindebücherei. An den Containern nagte der Zahn der Zeit und auch die Bauweise entsprach nicht den energetischen Standards.
Das Amt Jevenstedt hat sich als Schulträger im Jahr 2018 mit der Situation befasst und angesichts wachsender Schülerzahlen ein Raumkonzept erarbeitet. Das Architekturbüro Hansen Mengel hat aus den Wünschen einen Ersatzbau geplant, in dem die Bücherei im Erdgeschoss und zwei Klassen im Obergeschossen unterbebracht werden können. Zusätzlich wurden Kleingruppen- und Lagerräume berücksichtigt. Ein Aufzug verbessert die Barrierefreiheit, was insbesondere die Erreichbarkeit der Mensa erleichtert. Mit dem Schulbaukonzept für die Standorte Jevenstedt und Westerrönfeld investiert das Amt knapp fünf Millionen Euro. Auf den Standort Westerrönfeld entfallen knapp zwei Millionen Euro. Erfreulich ist die Unterstützung der Maßnahmen durch die Förderung des Bundes in Höhe von drei Millionen Euro.
Am 18. Februar war es so weit: An diesem Tag erfolgte die Grundsteinlegung im Beisein der Baufirma Heuchert, Neumünster, und der Architekten Björn Hansen und Kristof Boldt vom Büro Hansen Mengel.
Die Dachdeckerei Hantzsche hat eine mit Tageszeitungen, Münzen, Bauplänen und einer Urkunde gefüllte Schatulle geschlossen und verlötet.
Diese Schatulle wurde anschließend durch Amtsdirektor Dietmar Böhmke, Amtsvorsteher Hans Hinrich Neve, der Schulausschussvorsitzenden Monika Sievers, der Schulleiterin Dr. Elke Fooken-Verweyen und dem Westerrönfelder Bürgermeister Hans-Otto Schülldorf als Andenken feierlich in den ersten Mauersteinen versenkt und mit Beton gesichert.
Alle freuten sich über einen guten Start der Maßnahme, den zügigen Baufortschritt und wünschten den Baumeistern weiterhin das richtige Händchen bei der weiteren Bauausführung.